Festplatte – die meistgelesenen Beiträge

Was ist die schnellste Methode zum Kopieren der gesamten Daten einer HDD Festplatte auf einem anderen Datenträger, und nicht mehr als paar Stunden zu warten?

Hallo,

Ich habe vor den kompletten Inhalt meiner HDD (ST750LM022 HN-M7 SATA Disk Device) auf eine andere Festplatte zu kopieren. Nun würde ich gerne wissen welche Methode am schnellsten ist, um eine Kopie des gesamten Inhalts (500GB belegter Speicher) meiner Festplatte zu erstellen und wie lange es dauern würde, bis alles kopiert ist auf die neue Platte, wenn ich die Platte mit einem USB 3.0 Kabel am Laptop verbinde. Ich nutze Windows 10 64bit als Betriebssystem meines Laptops. Natürlich könnte ich einfach im File Explorer mein komplettes  Windows Volume kopieren und dann auf "Einfügen" klicken. Aber das würde Ewigkeiten dauern, ich schätze länger als einen Tag. Der Großteil des besetzten Speichers auf der Festplatte sind Anwendungen, nicht viele Mediendateien wie Videos, Bilder und Musik. Und Ich habe keine Lust auf einer neuen Festplatte nochmal alles von vorne herunterzuaden, zu installieren und neu zu ordnen.

Ich habe von "Klonsoftware" und von Programmen zur Erstellung von Systemimages gehört mit denen alles von der gewählten Patrition "geklont" oder gesichert wird, aber beschleunigen sie de Prozess irgendwie? Wenn ja, wie schnell würden alle Dateien von meiner Festplatte kopiert werden und auf die andere Festplatte übertragen werden?Gibt es noch irgendwelche anderen Möglichkeiten zum Herstellen der gesamten Daten der alten Festplatte auf einer Neuen die mehr Zeit sparen?Und würde ein Datentrager mit schnellerem Datentransfer wie wie eine SSD für die jeweilige Methode einen großen Unterschied machen und beeinflusst die Art von Dateien (mehrere kleine Dateien vs wenige Große) den Kopiervorgangs?Was gäbe es noch zu beachten?

Ich würde ungern länger als 6 stunden warten wollen, bis die Daten meiner Festplatte kopiert sind. Kann mir jemand weiterhelfen?Ich bedanke mich für Anworten.

Windows, Festplatte, Backup, Daten, Geschwindigkeit, Kopieren, Datenübertragung

Toshiba vs. Western Digital vs. Intenso (externe Festplatte)

Hallo,

Ich würde mir gerne eine externe Festplatte zur langfristigen Datensicherung zulegen, konnte mich bisher jedoch noch nicht entscheiden, welche ich nehmen soll.

In die engere Auswahl kamen

TOSHIBA Canvio Basics - 500 GB (ca. 8 cent/GB)
INTENSO  6002550 MEMORY STATION - 750 GB (ca. 8 cent/GB)
WD Elements Portable - 1TB (ca. 6 cent/GB)

wobei ich die Intenso jetzt eher ausschließe.

Interessieren tut mich weniger die Speicherkapazität und die Geschwindigkeit (und der Preis) der Festplatte, als vielmehr die zuverlässigkeit der Platte über die Jahre hinweg. Ich würde sie gerne als Backup-Medium einsetzen, heisst einmal beschreiben, und dann im idealfall in die Schublade für die nächsten 4-5 Jahre (mindestens). Wünschen würde ich mir von der Festplatte, dass sie, nachdem ich sie nach 4-5 Jahren wieder an den PC anschließe, sie noch vom PC erkannt wird und sämtliche Daten noch unbeschädigt vorhanden sind und auf die nächste Festplatte kopiert werden können.

Bei allen drei Platten habe ich mir insbesondere die negativen Bewertungen bei Amazon durchgelesen, wobei es bei allen drei Festplatten immer wieder vorkommt dass sich Leute beschweren, die Platte würde nach wenigen Tagen, Wochen oder Monaten bereits nicht mehr funktionieren. Genau das möchte ich natürlich vermeiden, und mich mindestens 4-5 Jahre darauf verlassen können.

Wie kann ich die Bewertungen bei Amazon einstufen und welche Platte soll ich schlussendlich nehmen? (Wie gesagt, Speicherkapazität, Preis und Geschwindigkeit sind uninteressant.) Hat vielleicht irgendwer langjährige Erfahrungen mit einer der drei Platten oder einer anderen externen Festplatte von einem dieser drei Hersteller gemacht?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Festplatte, externe Festplatte, HDD, Erfahrungen, Toshiba

Laptop-Bildschirm gefriert und wird dann schwarz... Was tun?

Hallo liebe Community, seit mehreren Tagen hab' ich ein Problem mit meinem Laptop (Win7), und zwar ist es so, dass er unmittelbar nach dem Start (ca. 5 Min. danach) gefriert (ich kann erst noch alles anklicken, aber es tut sich nichts, danach kann ich nur noch meine Maus bewegen und das nachher schließlich auch nicht mehr) und der Bildschirm dann schwarz wird (Taskmgr geht übrigens ganze Zeit auch nicht - manchmal kam in der Mitte von dem schwarzen Bildschirm dann auch noch ''Fehler beim Anzeigen der Sicherheits- und Herunterfahroptionen - *). Bis vor kurzem konnte ich dieses Problem noch in den Griff bekommen, indem ich einfach etwas gewartet habe (irgendwann wurde der Bildschirm dann wieder normal und es war halt alles wieder normal) oder den PC nie ganz runtergefahren habe, sondern nur in den Ruhemodus geschaltet habe, nachdem das Problem dann nicht mehr auftauchte, inzwischen aber ständig, d.h. ich kann so gut wie gar nichts mehr mit dem Laptop machen... außer im abgesicherten Modus, da geht alles...

Mein Freund (der Ahnung von sowas hat :-) ist sich sicher, dass das Problem an der Grafikkarte, (am Grafikkartentreiber) liegt. Allerdings kann ich mein Update dafür, das in Windows Update noch verfügbar war, über den abgesicherten Modus nicht installieren, da, wenn ich Windows Update öffne, sich nichts tut. ... ... (Fortsetzung im 1. Kommentar.... :-) ...

Windows, Grafikkarte, Hardware, Computer, Festplatte, Windows 7, Laptop, Nvidia, Treiber

Wie kann ich auf die Festplatte zugreifen?

Hallo,

ich habe ein Problem. Mein Laptop funktionierte nicht mehr, er fuhr nicht mehr hoch. Ich will aber an die Daten von der Festplatte ran kommen!

Hier ein paar Daten die Euch vielleicht helfen :)

Toshiba Satellite L-300

USB to ATA/ATAPI bridge

Gerätefunktion:

  • Name : Hitachi HTS543225A7A384 USB-DEVICE.

Typ: Laufwerke

Eigenschaften von Hitachi HTS543225A7A384 USB-DEVICE.

Gerätetyp: Laufwerke

Hersteller: (Standardlaufwerke)

Ort: USB Massenspeichergerät

Auf meinem Arbeitsplatz werden 2 neue Festplatten angezeigt einmal: Loakler Datrenträger (H) & Lokaler Datenträger (I) Doch leider werden bei diesen Platten die Speicherkapazität angezeigt, wie bei den anderen Festinstallierten! Wenn ich auf die Festplatte (H:) klicke, sagt er mir, dass ich diese erst Formatieren muss, bevor ich darauf zugreifen kann. Aber das ist nicht in meinem Interesse, da ich ja auf die Daten zugreifen will. Wenn ich auf (I:) klicke, sagt er mir, der Pfad sei nicht verfügbar - Datenfehler (CRC Prüfung) Wenn ich aber bei beiden auf die Eigenschaften gehe, sagt er mir:

Belegter Speicher: Beschäftigt Freier Speicher: Beschäftigt Unter dem Reiter Freigabe: (I/) Nicht freigegeben Netzwerkpfad: Nicht freigegeben.

Unter dem Reiter Hardware steht, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Das stehrt bei beiden Laufwerken (I:) & (H:)

Administrator bin ich auch. Der Computer ist mir damals abgeschmiert und wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, das evtl eine Speere in der festplatte sein könnte. Wie kann ich diese Umgehen? Ich habe kein CD-Brenner um irgendwie mit Linux zu arbeiten. Das Gerät ist mit einem SATA Kabel angeschlossen, das am Strom mit angeschlossen wird.

Wenn Ihr noch ein paar Info´s zum Treiber haben wollt, kann ich die Euch auch geben. Treiberanbieter: Microsoft Treiberdatum: 21.06.2006 Treiberversion: 6.1.7601.19133 Signaturgeber: Microsoft Windows

Weiter unten kann ich auf Treiberdetails klicken und die anderen Reiter kann ich nicht anklicken. Ich hatte es aber mal so geschafft, das er mir die Treiber aktualisiert, aber leider war dies auch vergebens, da er Online sucht und sucht und sucht, nach ca. 2 std habe ich dann abgebrochen.

Versuche das schon seit zwei Tagen, vielleicht habt Ihr ja Tipps. Und wisst, wie man ganz leicht ran kommt.

Liebe Grüße

Festplatte, Daten, Datensicherung, Datenträger, Laptop, Toshiba