Grafikkarte – die meistgelesenen Beiträge

1x lang 3x kurz Piepton

Hallo Leute,

ich habe ein Problem, ich hab am Freitag mit einem Kumpel ganz normal gezockt ( ich hab einen Alienware und noch einen etwas älteren PC). Der ältere PC lief die ganze Zeit wunderbar, auch davor hatte ich keine Probleme. Am Samstag morgen wollte ich ihn dann einschalten, jedoch kamen dann der Piep Ton 1x lang 3x kurz => Video Fehler laut der Tabelle.

Ich habe darauf hin, die Grafikkarte von meinem alten Pc bei dem auch das Problem auftritt ausgebaut und in meinem Alienware eingebaut. Dieser ist ganz normal hochgefahren und war funktionsfähig. Also kann es doch an der Grafikkarte nicht liegen oder?

Bevor bei dem alten PC die Piep Töne kam, hat die Uhr auch nicht mehr funktioniert, hat sich immer verstellt etc. Deswegen dachte ich, dass es vielleicht an der Bios Batterie lag, diese habe ich jetzt auch gewechselt, aber er läuft immer noch nicht obwohl es eine ganz neue Batterie ist.

http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm Dann habe ich diese Anleitung durchgeführt: Wenn die Pieptöne in untenstehender Liste nicht aufgeführt sind, dann hilft folgende Methode um die Fehlerquelle auf einem PC-Mainboard einzugrenzen:

RAM-Speicher, Grafikkarte, andere Steckkarten, und Laufwerkskabel vom Mainboard entfernen. Nur CPU + Lüfter + Stromkabel verbleiben auf dem Mainboard. PC einschalten, und auf die Pieptöne achten: keine Pieptöne => Netzteil, CPU, Mainboard oder BIOS höchstwahrscheinlich defekt. es kommen Pieptöne => Pieptöne merken und nächster Schritt.

PC ausschalten, und RAM-Speicher einbauen. PC einschalten, und auf die Pieptöne achten: keine Pieptöne => RAM falsch eingebaut. gleiche Pieptöne wie vorher => RAM höchstwahrscheinlich defekt. Pieptöne haben sich geändert => nächster Schritt.

PC ausschalten, und Grafikkarte einbauen. PC einschalten: es kommen Pieptöne => Grafikkarte höchstwahrscheinlich defekt. kein Bild => Grafikkarte höchstwahrscheinlich defekt.

Aber es kann die Grafikkarte nicht sein, da sie bei meinem Alienware läuft.

Ich habe noch die Arbeitsspeicher in verdacht, jedoch hat sich bei dem Test das Piepsen verändert, somit fallen die auch raus.

Zu dem Technischen Daten des alten PC: Er hat 2 GB Arbeitsspeicher im 1. und 3. Slot ( Habe ich auch schon gewechselt) Hat eine Silent Pipe II Grafikkarte und das Betriebssystem ist ein 32-byte Vista System wenn ich es richtig im Kopf habe.

Was mir noch aufgefallen ist, ich habe meinen PC aufgeschraubt habe ihn gestartet und dann kam ein Rumpeln aus dem CD Laufwerk, dann habe ich es mal aus gesteckt und dann war das Geräusch weg und es hat sich dann so anhört, als würden sich die Drehzahlen des Ventilators immer mehr werden und somit "durchdrehen"

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

Mit freundlichen Grüßen Mirko

Grafikkarte

An alten Laptop neuen WQHD Monitor anschließen?

Hallo, ich brauche Hilfe. Mein ca. 10 Jahre alter Laptop (Lenovo Z570) ist mit SSD nachgerüstet und immer noch relativ flott unterwegs. Für das mobile Arbeiten und CAD Anwendungen habe ich mir einen neuen Monitor gegönnt: Ein Hp M34d mit 3440x1440 Auflösung.

Wenn ich den Monitor über ein HDMI Kabel anschließe, kann ich in der Systemsteuerung deutlich weniger Auflösung anwählen (1920x1080 oder so)..das Bild ist dann verzerrt.

Was kann ich tun um die volle Auflösung zu erreichen? Oder ist das über den alten HDMI Anschluss nicht möglich?

Hat jemand einen Lösungsvorschlag für mich. Bin echt verzweifelt.

Vielen Dank vorab!!!

Grafikkarte, Laptop

status LEDs von Servernetzteilen blinken grün und flasche Spannung liegt nach Grafikkarten einbau an?

Also, letztens habe ich einen Fujitsu Primergy RX350 S7 erworben:

Specs: (2x Xeon E5-2630; 4x8Gb; 160GB Hdd (vorübergehend); 2x 800W Delta Electronics SFF

(Netzteile werden in eine Adapterplatine mit Modularen Kabelanschlüssen geschoben)

Wie es Zustande kam:

Nachdem ich ihn wortwörtlich restauriert hatte, installierte ich vorerst windows 10 um mich vertrauter zu machen, bis dahin lief alles perfekt... Also beschloss ich meine alte RX580 8Gb Sapphire Nitro+ einzubauen die ich mit einem Adapterkabel von Amazon anschloss (link: https://www.amazon.de/adaptare-35118-Grafikkarte-Stromkabel-8-pin-PCIe-Stecker-Stecker/dp/B01N5JJ7DD/ref=mp_s_a_1_20?dchild=1&keywords=8pin+auf+dual+8pin&qid=1600523746&sr=8-20) (Das Kabel kam anstelle von den angegebenen 20cm in 60cm länge und ich war so doof und hab das Teil nicht auf durchgang gemessen... das kabel hat auch nicht ganz gepasst vom Stecker her, Kabel im Kabel hätten aber gepasst!)

Was passierte:

nach der installation schloss ich den Server mit EINEM Netzteil an, Status Leds am Mainboard und Gehäuse gingen an, allerdings startete er nicht, auf dem Netzteil blinkte eine grüne Led, das war vorher nie so... Ich tauschte nach dem ausbau der Graka das eine mit dem anderen Netzteil und dieses fing auch an grün zu blinken. Später hatten die Netzteile an allen ATX-Kabel Pins -12V Spannung?!

Was ich versuchte:

-Kabel komplett entfernen

-Netzteile mit diversen Methoden versucht wieder zum laufen zu bekommen

-Spannung messen

-Netzteile untereinander tauschen

Ich will wissen:

Ob die Netzteile oder Adapterplatine kaputt ist oder ob das nur eine sicherheitsvorkehrunh des servers ist...

-------------:

Bei Nachfrage kann ich auch Bilder schicken!!!

Ich bin schon länger in Sachen Hardware unterwegs und kenne mich sehr gut aus... Ihr könnt euch also ganz offen ausdrücken ;)

Grafikkarte, Hardware, Server

Plötzlich "No Signal" mitten im Spiel!

Ich weiß nich ob ich hier im richtigen Forum bin, aber da ich mit gutefrage.net gute Erfahrung gemacht habe dachte ich das ich mein Problem als erstes hier Schilder..

Naja kommen wir zum eigentlichen Problem: Wie ihr dem Titel schon entnehmen könnt sagt mit der Bildschirm plötzlich er hätte kein Signal, was er jedoch beim Start des Computers und die ersten 5 Min. im Spiel noch hatte!. Probleme hatte ich mit der Grafikkarte erst, seit ich sie aus meinem alten PC in den neuen hier eingebaut habe (GeForce 9500 GS) die Karte ist ziemlich im Durchschnitt, wenn nicht sogar schlechter, also wird sie ja wohl keine zu hohen Anforderungen für meinen neuen PC haben? :S Die Probleme waren bisher: Die Grafikkarte wurde bei kleinsten bewegungen das Gehäuses extrem laut (so eine art knattern) Lösung: Lüfter auseinander gebaut, wieder zusammen gebaut. Dann war sie jedoch grundsätzlich laut. Hat sich angehört als würden die Blättchen entweder an eine Schraube oder ans Gehäuse des Lüfters kommen. Schrauben tief reingeschraubt das nichts mehr drankommt und Gehäuse weggelassen. Dann war sie wieder etwas leiser, ich hab ein Spiel gestartet, das ich vorher ohne Probleme gespielt habe, es hat gestartet, ich hab 5 Minuten gespielt, plötzlich wird der Bildschrim schwarz und sagt er hätte kein Signal. Mir blieb dann nichts übrig als ihn am Power-Button abzuschalten, da der PC ja weiter lief, aber der Bildschrim nicht. Vorher ist sowas nie passiert!!

Wenns hilft: Meine Systemauslastung liegt (ohne Spiel) bei im Durchschnitt ca. 5% (?) (CPU 4 ist dabei meistens im Minus bis 0-Bereich) RAM werden ca. 3995 von 6100MB benutzt, habe Windows 7 Home Premium, eine Intel Core i3-2120, einen 3.30GHz x64 Prozessor, wenn ihr noch mehr Daten wollt sagt mir was ich euch geben soll.. Und am besten auch wie ich sie herausfinde ;)

Grafikkarte, Lüfter, Computer, Windows 7, HP

GPU crasht unter Last?

Hallo,

Ich habe eine 2080 Super in meinem PC verbaut zusammen mit einem X570 Board, einem Ryzen 5800X und einem 1200W Netzteil. Diese haben die letzten Jahre auch ohne Probleme funktioniert. Vor kurzem habe ich für einige Wochen meine Wohnung verlassen und zur Sicherheit alle Stecker aus den Steckdosen gezogen. Als ich nach 3 Wochen wieder zurück gekommen bin habe ich festgestellt das mein System jetzt unter GPU Last crasht. Das Bild wird schwarz, die GPU Lüfter drehen auf 100%, Audio läuft allerdings weiter. Es ist also kein System Crash sondern eher ein GPU crash der sich nicht ohne Hard Reset beheben lässt.

Durch ein bisschen herumspielen habe ich bemerkt das dies nur passiert wenn der GPU kurz einen Leistungspeak hat, das bedeutet in Desktop gar nicht. In grafisch nicht aufwendigen Spielen auch nicht. Bei Furmark auch nicht.

Wenn ich als Benchmark Tool jetzt aber OCCT nehme, bekomme ich sofort einen Crash. Sowohl bei 3D Test als auch bei Leistungstest. Drehe ich mit MSI Afterburner das Powerlimit auf 70% dann kann die Grafikkarte für ~3 Minuten die 100% Last halten bis zum Crash. Bei einem Powerlimit von 65% scheint diese bisher stabil zu laufen.

Jetzt hatte ich folgende Lösungsansätze:

DDU - Treiber deinstallieren, neu herunterladen installieren => keine Besserung

Temperatur prüfen => Wird nicht heißer als ~55°.

Dann habe ich gedacht das vielleicht mein Netzteil einen defekt haben könnte und habe ein zweites Netzteil nur für die Grafikkarte in meinen Computer gebaut, auch das brachte keine Besserung.

Spannung => PCIE ~45W, 8 Pin ~125Watt, 6 Pin ~50 Watt mit beiden Netzteilen unabhängig voneinander ungefähr gleich

Ich kann mir nicht vorstellen das die Grafikkarte selbst einen defekt hat, da es keine Bildartefakte oder ähnliches gibt. Auf 65% Leistung läuft die Karte genauso wie immer (Abgesehen von der gedrosselten Gesamtleistung). VRAM Tests und ähnliches lösen keinen Crash aus.

Könnte es sein das die Spannungswandler auf der GPU oder dem Mainboard ein Problem verursachen? Ich habe derzeit kein zweites Mainboard zum testen. Nur damit könnte ich ausschließen das es wirklich an der GPU und nicht am Board liegt.

Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt?

Grafikkarte, Hardware

Beim hochfahren senkrechte Streifen dann verschwindet das Bild ganz.

Also mein Problem ist wie folgt: Nachdem sich ne Freundin die WoW 10 Tage Testversion runtergeladen hatte und versucht hatte damit zu spielen hang sich ihr Pc mehrmals auf, Sie konterte dieses mit Aus und An. Nach einigen Versuchen wollte sie am nächsten Tag erneut WoW starten, wie erwartet hang sich ihr Pc erneut auf, diesmal sogar mit Bluescreen. Seither hat sie das Problem dass sie beim hochfahren regelmäßige senkrechte Streifen auf dem Bild hat. Ca bei dem Bild zum Passwort eingeben wird der Bildschirm dann ganz schwarz, es wurde mir als " Es ist so als ob kein Pc mehr angeschlossen wäre " beschrieben. Weiterhinaus kommt sie dann auch nichtmehr, sie hat zwar versucht blind ihr Passwort einzugeben aber ohne Erfolg. Eine Zeitlang ist eine Fehlermeldung erschienen die etwas über ein "Problem durch ein Programm verursacht" beschrieb, nur leider fehlt mir da der genaue Wortlaut sowie das Glück denn diese Fehlermeldung erscheint nichtmehr. Einmal bekam Sie das schwarze Bild bei dem man von " im abgesicherten Modus hochfahren" ect auswählen konnte, bei dem verschwanden die Streifen, jedoch half auch dies nicht weiter. Anzumerken wäre noch das die Piepser beim Starten wie immer sind, also keine ungewöhnlichen Töne/Muster aufweisen.

Nun wäre es schön von jemandem mit Ahnung etwas Sinnvolles gesagt zu bekommen z.B auf was diese Sachlage hindeutet ( z.B Grafikkarte, Mainboard, CPU, Netzteil oder auch einfach nur nen Softwarefehler ect. ) oder wie man sie beheben kann. Da ich absolut keine Ahnung von solchen Dingen habe wäre ein Hinweise oder eine grobe Richtung unseres Überltäters schon hilfreich.

PS: Da ich nicht vor Ort bin und nur das erzählen kann was ich erzählt bekomme kann ich nicht mit mehr dienen und auch keine Systemangaben machen.

software, Grafikkarte, CPU, Mainboard, Hochfahren

Spiele stürzen abrupt ab aber alles andere läuft, wieso?

Hallo, ich habe seit gestern meine Strix 3080 OC 12Gb LHR GPU und sie sofort eingebaut. Bevor ich mein Problem beschreibe, hier die Liste mit meinen PC build.

I9 10900k

Strix 3080 OC 12Gb LHR

Strix z490 E Gaming

Vengeance RGB Pro 3000mhz

Samsung 980 m.2 ssd

Strix 360mm LC RGB AIO

Corsair RM850x 80+ Gold

In einem Monat werde ich mir die ersten Spiele mit dem release von FIFA 23 kaufen. Ich wollte den PC natürlich schon vorher an Spielen testen, da ich ursprünglich von der Playstation komme. Ich erkläre das Problem am Beispiel von Fortnite BR. Ich habe den Epic Games Launcher usw. Das Spiel ist installiert und ich bin im Menü. Alles funktioniert super. Im Menü und in der Pre-lobby sowie im Battlebus. Aber sobald ich aus dem Battlebus steige friert innerhalb von 1-2 Sekunden der Bildschrim ein. Maus und Tastatur reagieren nicht. Bleibt nur noch der Ausknopf. Oder das Spiel schmiert wie gewohnt ab und es werden mir Fehlermeldungen von Epic Games Launcher angezeigt, in denen nichts Steht. Es sind 2 Verschiedene Wege wie das Spiel abstürzt. In Star Wars Jedi Fallen Order ist 5-6 Minuten nichts passiert. Da Spiel lief flüssig und ich war gerade dabei mich halbwegs mit der Steuerung bekannt zu machen. Auf einmal Schmiert das Spiel auch ab, und ich bekomme eine Fehlermeldung von Origin.

Der PC und die Beleuchtung schalten sich beim Crash nicht ab. Es ist vorgekommen das der PC sich bei Entlisted oder auch Gensin Impact eingefroren ist oder sich von Selbst neu gestartet hat wobei die Beleuchtung Lüfter etc. nicht eine Sekunde aus waren.

Ich habe mir 4 6+2 Pin PCIe Premium Kabel passend zu Netzteil von Corsair gekauft und natürlich alle drei Slots an der GPU benutzt. Allerdings habe ich am Netzteil nur 2 Mögliche Slots für 8 Pin Kabel unter den Slots für Perepherie frei. Das dritte habe ich in einen von beiden 6+2 & 4x4 CPU Slot gesteckt, den ich nicht für die CPU selbst genutzt habe. Ist das ein Fehler und deswegen die Stromversorgung vielleicht nicht stabil? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann. Da der PC ja nicht aus geht. Liegt es an dem extra gekauften Kabeln?

Geforce Experience sagt das mein Treiber aktuell ist (V. 516.94)

Ansonsten läuft in Google Youtube etc. alles normal. Mit dem hin und wieder auftretenden Spulenfiepen beim Starten von Videospielen habe ich mich auch schon abgefunden. aber ansonsten ist nichts was irgendwie aufällig ist.

Nur bei Spielen stürzt es ab.

Ich werde mich auch mit dem ASUS support in Kontakt setzten und ggf. bei meinem lokalen PC Laden erkundigen.

Ich bitte um hilfe.

mfg

Grafikkarte, Hardware, PC, Gaming, Spiele, absturz, Nvidia

RTX 2070 steigt auf 100% lüfterleistung und gibt kein bild mehr aus?

Hallo ich habe das Problem, dass ich bei manchen Spielen (in Vollbild sowie rahmenlosen Fenster) das Problem habe,dass auf einmal meine beiden Bildschirme kein Signal mehr von der Grakifkarte erhalten bzw kein Bild mehr ausgeben. Die Grafikkartenlüftung geht dabei immer auf 100% hoch.Hörbare Prozesse wie Spotify oder Discord funktionieren aber noch und ich kann Leute hören und die Leute können auch mich hören, sprich die laufenden prozesse scheinen alle noch weiter zu laufen!

Ich hatte gedacht das es an dem Treiber liegt, da die Neusten anfangst ja häufig nicht ganz rund laufen.Also habe ich mehrere Treiberversionen ausprobiert, bei denen es sich überwiegend um GameReadyTreiber handelte (vereinzelt aber auch StudioTreiber). Das Problem hat sich nicht behoben obwohl ich die 6-7 Treiber über längeren Zeitraum ausprobiert habe. Das erste mal hatte ich das Problem als ich um Warzone zu spielen den neusten GameReadyTreiber installiert habe (GeForce Game Ready Driver Version: 451.67 Veröffentlichungsdatum: 7.9.2020) seitdem habe ich das Problem egal wie alt oder welche Art Treiber es ist.

Ein paar Spiele wo es nur eine Frage der Zeit ist/war bis das passiert, wurden mir garnicht bei GeForce Experience als optimierbar angezeigt, geschweigedenn überhaupt angezeigt. Die Bildschirme sind via HDMI und Displayport angeschlossen. Die Kabel ander Grafikkarte waren weder locker noch beschädigt höchsten leicht bestaubt (auch wenn das wahrscheinlich nicht der Grund ist hab ich die Kiste mal trotzdem wieder entstaubt). Mein Prozessor ist ein ryzen 5 2600, dazu habe ich noch 16GB RAM und mein Mainboard ist ein B450M Pro-VDH Plus also ein Budgetmainboard.

Beispielspiele bei denen es passiert sind "LEGO STAR WARS: THE FORCE AWAKENS (crasht immer nach einer gewissenzeit)" "Paladins (crasht sehr selten)" "Detroit Become Human(mittlerweile nicht mehr)" oder auch "JUMP FORCE (crash sehr selten)".

Ich bitte um Hilfe weil ich wirklich nicht mehr weiss was ich noch tun könnte bitte sagt bescheid falls ihr vorschläge habt, ich bedanke mich jetz schonmal herzlich :) und hoffe das wir eine Lösung zusammen finden können!

Grafikkarte, Hardware