Laptop – die neusten Beiträge

Der Akku meines Laptops scheint nicht zu laden? Woran kann das liegen?

Guten Abend!

Vielleicht ist hier irgendjemand der sich mit Laptops auskennt und mir weiterhelfen kann. Ich weiß, dass das meine Infos vielleicht rar sind und es sich eher um einen Ferndiagnose handelt, aber vielleicht ist hier ja jemand der sich auskennt. :)

Ich besitze einen Fujitsu (LIFEBOOK A557). Der Akku des Laptops scheint sich nicht richtig aufzuladen (obwohl er am Kabel hängt). Dies ist aber nur eine Vermutung, ich kenne mich mit der Technik eines Laptops leider gar nicht aus.

Wenn ich den Laptop einschalte(am Kabel), fährt er hoch, aber (spätestens) kurz nach der Anmeldung schaltet sich der Laptop aus und das rote Akku Lämpchen leuchtet rot. Drücke ich sofort wieder auf den Powerknopf, leuchten nur kurz die Lämpchen der Systemanzeige? weiß auf. Warte ich wieder längere Zeit, fängt das Spiel wieder von Neuem an. Mir wurde geraten den Akku herauszunehmen, und dem Laptop mit Kabel einzuschalten, so könnte man sehen ob es am Akku liegt. Wie der Laptop beim einem kaputten Akku "reagieren" würde, konnte mein Freund mir allerdings nicht sagen. Meine Beobachtung: Der Display geht kurz an, das Logo erscheint, der Laptop geht aus.

Ich weiß dass das eine Ferndiagnose ist, aber wie wahrscheinlich ist es denn, das es am Akku liegt? Die Garantie ist leider von 3 Monaten ausgelaufen. Der Laptop war nicht unbedingt günstig, es würde mich jetzt echt ärgern, wenn er jetzt den Geist auf gibt.

Lohnt es sich einen Neuen zu bestellten oder kann dies, mit den Anzeichen, auf keinen Fall am Akku liegen? Vielleicht kann mir jemand verständlich erklären was ich machen sollte. :)

Ich weiß nicht ob die nötig ist, aber ich hänge mal ein paar Infos über den Laptop an:

Prozessor

Intel Core i5-7200U 2 x 2.5 - 3.1 GHz, Kaby Lake

Grafikkarte

Intel HD Graphics 620, 21.20.16.4542 WHQL

Hauptspeicher

8192 MB  , DDR4-2133, 1/2 Slots belegt, max. 32 GB

Bildschirm

15.60 Zoll 16:9, 1920 x 1080 Pixel 141 PPI, BOE NV156FHM-N42, a-Si TFT-LCD , LCM, 262K 47% (CIE1931), 60Hz, Antiglare, spiegelnd: nein

Mainboard

Intel Kaby Lake-U Premium PCH

Massenspeicher

Samsung MZ7TN512HDHP-00000, 512 GB  , 410 GB verfügbar

Gewicht

2.254 kg, Netzteil: 313 g

Vielen Dank :)

Laptop, Akku

Wie behebe ich den blue screen 'video_tdr_failure: atikmdag.sys' unter Win10?

Hey,

in einem anderen Post habe ich gedacht, ich könnte meinen blue screen durch eine neue Festplatte (SSD) oder die Reinigung der Heatpipes und der CPU etc. Nach Reinigung etc. kam der blue screen wieder. SSD habe ich noch nicht ausprobiert.

Beim blue screen wurde ich dieses Mal aber auf etwas aufmerksam, auf video_tdr-failure: atikmpag.sys. Nach kurzer Recherche kam ich auf Probleme im Grafiktreiber der ATI Radeon Grakas. Demsentsprechend habe ich Folgendes gemacht:

  1. Im abgesicherten Modus habe ich beides deinstalliert (habe switchable graphics: ati mobility radeon hd 5470 und intel hd o.ä.)

  2. Im gesicherten Modus geladen, funktionierte. Dann habe ich die derzeit empfohlene AMD Treiber Radeon Software Crimson ReLive Edition für Windows 10 (64 Bit) installiert.

  3. Daraufhin schließt sich diese Installation und es öffnet sich ein Fenster von AMD Catalyst Software Version 08.00.0916. Es wird mein System analysiert, was auch erfolgreich abgeschlossen wird. Danach werden die Komponenten installiert, davon die erste: AMD Catalyst-Installationsmanager, bei der alles abbricht, 3 Töne erklingen, Bildschirm schwarz wird, Laptop neustartet und zum blauen Bildschirm mit der gleichen Fehlermeldung zurückkehrt.

Das Ganze habe ich dreimal gemacht - mit jeweils gleichem Effekt.

Da ich nicht wusste, ob die Installation fehlerhaft ist oder ob Windows zwischenzeitlich automatische Driverupdates für die Graka durchführt (die dann scheitern), was dann zeitlich evtl. in die genannte Installation gefallen sein könnte, habe ich es ein dritte Mal gemacht und automatische Driverupdates durch Windows ausgeschlossen. Es liegt also irgendwie an der Treiber-Software MD Treiber Radeon Software Crimson ReLive Edition für Windows 10 (64 Bit).

PS: Im abgesicherten Modus lässt sich diese Software leider nicht wirklich starten. Es kommt die Meldung: Fehler 99: Das AMD Installationsprogramm kann nicht fortgesetzt werden, weil der Treiber nicht digital signiert worden ist. Internetzugang habe ich. (CPU-Z erkennt in diesem Zustand die Graka auch nicht.)

Hat jemand eine Idee?

absturz, Bluescreen, Laptop, Treiber, Driver, Windows 10

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop