Laptop – die neusten Beiträge

Wie kann ich auf die Festplatte zugreifen?

Hallo,

ich habe ein Problem. Mein Laptop funktionierte nicht mehr, er fuhr nicht mehr hoch. Ich will aber an die Daten von der Festplatte ran kommen!

Hier ein paar Daten die Euch vielleicht helfen :)

Toshiba Satellite L-300

USB to ATA/ATAPI bridge

Gerätefunktion:

  • Name : Hitachi HTS543225A7A384 USB-DEVICE.

Typ: Laufwerke

Eigenschaften von Hitachi HTS543225A7A384 USB-DEVICE.

Gerätetyp: Laufwerke

Hersteller: (Standardlaufwerke)

Ort: USB Massenspeichergerät

Auf meinem Arbeitsplatz werden 2 neue Festplatten angezeigt einmal: Loakler Datrenträger (H) & Lokaler Datenträger (I) Doch leider werden bei diesen Platten die Speicherkapazität angezeigt, wie bei den anderen Festinstallierten! Wenn ich auf die Festplatte (H:) klicke, sagt er mir, dass ich diese erst Formatieren muss, bevor ich darauf zugreifen kann. Aber das ist nicht in meinem Interesse, da ich ja auf die Daten zugreifen will. Wenn ich auf (I:) klicke, sagt er mir, der Pfad sei nicht verfügbar - Datenfehler (CRC Prüfung) Wenn ich aber bei beiden auf die Eigenschaften gehe, sagt er mir:

Belegter Speicher: Beschäftigt Freier Speicher: Beschäftigt Unter dem Reiter Freigabe: (I/) Nicht freigegeben Netzwerkpfad: Nicht freigegeben.

Unter dem Reiter Hardware steht, dass das Gerät einwandfrei funktioniert. Das stehrt bei beiden Laufwerken (I:) & (H:)

Administrator bin ich auch. Der Computer ist mir damals abgeschmiert und wurde nicht ordnungsgemäß heruntergefahren, das evtl eine Speere in der festplatte sein könnte. Wie kann ich diese Umgehen? Ich habe kein CD-Brenner um irgendwie mit Linux zu arbeiten. Das Gerät ist mit einem SATA Kabel angeschlossen, das am Strom mit angeschlossen wird.

Wenn Ihr noch ein paar Info´s zum Treiber haben wollt, kann ich die Euch auch geben. Treiberanbieter: Microsoft Treiberdatum: 21.06.2006 Treiberversion: 6.1.7601.19133 Signaturgeber: Microsoft Windows

Weiter unten kann ich auf Treiberdetails klicken und die anderen Reiter kann ich nicht anklicken. Ich hatte es aber mal so geschafft, das er mir die Treiber aktualisiert, aber leider war dies auch vergebens, da er Online sucht und sucht und sucht, nach ca. 2 std habe ich dann abgebrochen.

Versuche das schon seit zwei Tagen, vielleicht habt Ihr ja Tipps. Und wisst, wie man ganz leicht ran kommt.

Liebe Grüße

Festplatte, Daten, Datensicherung, Datenträger, Laptop, Toshiba

Laptop findet keine Drahtlosnetzwerke mehr?!

Hallo liebe Community, Ich habe meinen emachines E725 mit windows 7 mittlerweile seit 5 jahren und die ersten 3 Jahre hatte ich auch keinerlei Probleme mit dem Laptop. Nach diesen 3 Jahren hat es angefangen, dass beim Wlanzeichen in der Taskleiste ein gelbes Ausrufezeichen angezeigt wurde und trotz vollem Wlan-Empfang wurde mir "keine Internetverbindung" angezeigt. Nach einem Neustart hat es dann meist wieder funktioniert. Mit der Zeit trat der Fehler jedoch öfter auf und mir wurde dann bei der Problembehandlung angezeigt, dass ein fehler beim Zugriffspunkt, also beim Router liegt und ich diesen neu starten soll. Ich habe einen Speedport Router von der Telekom und jedes mal, wenn dieser Fehler auftrat blinkte das lämpchen "online" grün und das Lämpchen "Power DSL" leuchtete rot. Als noch mehr Zeit verging, fand mein Laptop nach ein paar minuten Internetverbindung überhaupt kein Wlan mehr, mir wird seitdem "keine Internetverbindung" angezeigt und beim wlanzeichen in der taskleiste ist ein rotes x. Jedes mal wenn ich den laptop neu starte habe ich paar minuten lang eine Verbingung, doch dann wiederholt sich das ganze. Außerdem leuchtete das Lämpchen am Laptop für das Wlan als aktiviert, egal ob ichs deaktoviert oder aktiv hatte, also immer. Also habe ich den Laptop als "kaputt" abgestempelt und seit etwa einem Jahr nur zum Karten spielen benutzt. Jetzt, wo der Computer den Geist aufgibt, kam der Laptop wieder in den Sinn, den ich einem Freund mitgab, damit er ihn repariert. Was er genau getan hat, kann ich euch jetzt leider nicht sagen. Er gab ihn mir zurück und meinte er sei repariert. Ich wollte ihn benutzen, jedoch verschwand wie immer die internetverbindung. Jedoch zeigte mir diesmal die problembehandlung ein problem mit dem drahtlosnetzweradapter an. Im gerätemanager wurde mir beim Atheros AR5B95 Wireless Network Adapter ein gelbes ausrufezeichen angezeigt. Beim doppelklick auf den Namen, wurde mir dann "code 10 - gerä kann nicht gestartet werden "angezeigt, obwohl ich den treiber aktualisiert hatte. Nach ein bisschen rumprobieren in den erweiterten eigenschaften, wurde mir code 45 angezeigt und das gerät verschwand aus dem gerätemanager. Dann suchte ich im gerätemanager nach geänderten hardware und daraufhin war der adapter wieder da - diesmal ohne das gelbe ausrufezeichen. Ich konnte mich wieder mit dem wlan verbinden. Und auch das wlan lampchen leuchtete nur noch, wenn das wlan aktiviert war. Glücklich schaltete ich den laptop nach 2 minuten im wlan ab. Als ich ein tag darauf dann versuchte ihn zu benutzen, passierte jedoch das gleiche wie immer "kurze zeit internet, dann leuchtet das power DSL lämpchen am router rot, das online lämpchen blinkt grün ( was mir nicht mehr passiert ist, als ich den laptop ein Jahr lang ruhen lassen hab), die internetverbindung verschwindet und die problembehandlung zeigt mir nur ein problem mit dem zugriffspunkt an, das wlan lämpchen leuchtet, egal ob aktiv oder inaktiv. Könnt ihr mir bitte helfen?

Internet, Laptop, W-Lan

Mainboard-Batterie leer?

Hallo,  ich habe wieder einmal ein kleines Problem mit meinem Computer. Um das Problem zu lösen, hier die Vorgeschichte (könnte vielleicht wichtig sein): immer nach dem ich meinen PC runterfahre, nehme ich ihn auch gleich vom Strom. 

Seit ner zeit allerdings fährt er nicht mehr hoch (und ja er hängt am Strom wenn ich ihn hochfahren möchte). Alles geht an (die Festplatte, Laufwerke blinken wie immer kurz auf…) nur der charakteristische Ton beim hochfahren kommt nicht und der Bildschirm bleibt schwarz. Und so bleibt er die ganze zeit. Da helfen auch keine aus-und-wieder-an-maßnahmen. Da kam mir die Idee die Bios- Einstellungen zu clearen (denn die gleichen Symptome zeigte der PC auch damals, als ich den FSB höher gesetzt habe und dies der Computer nicht vertragen hatte). Also clearte ich alles und siehe da, er fuhr hoch, allerdings waren alle Einstellungen weg (logisch). Beim nächsten mal das gleiche, wenn ich ihn anschalten möchte, bleibt alles schwarz, der Computer macht aber Geräusche.

Nun kommen meine Vermutungen, die Batterie auf dem Mainboard ist doch für das speichern oder behalten der CMOS- Einstellungen verantwortlich. Wenn der Computer längere zeit ohne Strom stehen bleibt (war er), leert sich die Batterie. Wenn er dann wieder hochfahren möchte, geht es nicht, weil die Einstellungen nicht wieder aufgerufen werden können.

Nun frage ich, ist das richtig? Wenn nicht was ist es dann? Und falls ja, woher bekommen ich eine neue Batterie und wie ist sie einzubauen? Ich suche im Internet nach einer neuen Batterie, wie etwa www.akkus-laptop.com ? So was habe ich nämlich noch nie gemacht! Oder ist das Problem dadurch zu lösen, dass ich den PC mal ne zeit nicht vom Strom nehme?

Danke für eure zahlreichen comments!!

Bios, Laptop

Laptop Monitor geht kurz nach dem Boot Logo wieder aus

Hallo, Seit Mittwoch Abend habe ich an meinem Laptop (HP G72 Notebook PC) ein großen Problem. Und zwar ging der Bildschirm das erste mal am Mittwoch Abend unerwartet aus. Ich dachte erst der hätte sich wieder überhitzt und ist deswegen abgeschmiert. Aber das seltsame war, der Laptop war noch an also alles lief weiter nur der Bildschirm nicht. Ich habe den PC also durch längeres Drücken auf der Power Taste aus und wieder an gemacht. Alles war wieder in Ordnung. Doch dann auf einmal schon wieder der Bildschirm ging unerwartet aus. Ich machte also wieder das selbe wie beim letzen mal. Doch das ging nicht mehr. Der PC hat mir zwar das Firmen Logo und das Boot Logo von Windows 7 angezeigt, aber dann war auch wieder Schluss und der Monitor ging wieder aus. Ich dachte er hätte sich verhangen. Aber dann hörte ich das Typische Geräusch wenn Windows einen in den Anmelde Modus zum Passwort eingeben leitet. Ich konnte mich sogar Blind anmelden mit meinem Passwort und es ertönte auch hier bei das Übliche Windows Geräusch zum Willkommen. Alles war wie immer bis auf das mit dem Bildschirm. Der geht einfach nicht an. In den Abgesicherten Modus von dem aus ich auch dieses Text hier schreibe, komme ich ohne Probleme rein. Nur ins Normale Windows komme ich nicht. und manchmal kommt auch so ein dummer Bluescreen da steht irgendwas von: Atikmpag.sys drinne (Ein Bild von dem Bluescreen poste ich mit hier rein ) Ich habe keinen Bock mein System komplett zu Reseten und alles neu zu installieren.

Kann man da vielleicht irgendwas mit der Registry oder so machen dass alles wieder funktioniert so wie es funktionieren soll ????

Ich freue mich über jede Antwort die mich weiterbringt!!!! :)

PS: Ich würde auch sehr komplizierte Wege verstehen

Bild zum Beitrag
Windows 7, Bluescreen, Laptop, Monitor, Booten, error, Fehlermeldung

CD-Laufwerk defekt?

Hallo ich bin ziemlich aufgebracht und vielleicht ach deswegen enfach nur grad zu blöd, etwas wirklich hilfreiches im Internet zu finden.. Ich habe ein Problem mit meinem CD Laufwerk. Ich besitze einen Laptop (Acer Aspire 7736G , Win7) und set Kurzem streikt das CD Laufwerk. Zuerst kam diese Meldung dass Auf das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei nicht zugegriffen werden konnte,und dass man evtl. nicht über ausreichende Berechtigungen verfügt usw. Dazu gabs ja mehr als genug im netz und so habe ich das simpelste einfach mal ausprobiert, den Media Player zu de- und re-aktivieren. Das hat als solches dann auch funktioniert. Das heißt, die CD wurde abgespielt, die einzelnen Titel erkannt aber der Sound kratzig und störhaft, wie bei einer sehr alten CD mit Kopierschutz oder so. Das Gleiche bei anderen CDs ,alles Originale, die ich auch schonmal alle irgendwann am PC abgespielt habe und auch auf der Festplatte habe. Von Festplatte abgespielte Lieder klingen wie zuvor- demnach muss es ja am Laufwerk selbst liegen (um nochmal darauf hinzuweisen: getestete CD's alles Originale, legal erworben ,und auch wiegesagt allesamt welche, die schonmal einwandfrei über dieses Laufwerk abgespielt wurden.) Ich kann das Laufwerk auch rgendwie nicht auf Fehler überprüfen lassen.

Riesengroße Sch**ße fr mich, weil ich nicht einfachso nen neues Laufwerk kaufen kann und einbauen, bin noch auf das dürftige Taschengeld meiner Eltern angewiesen und selbst wenn ich irgendwo eins abstauben könnte, hätt ich vilzuviel Angst, etwas ausversehn abzubrechen oder anderweitig kaputtzumachen, weil beim Laptop alles ja sehr nah beisammen ist,die Garanie ist eh scho abgelaufen seit 3 Monaten etwa ,aber wenn was anderes dabei noch zusätzlich kaputt geht wär die Situation ja noch bescheidener.. deshalb hoffe ich auch irgendjemanden, der mir helfen kann.. ich habe mich schon nach kostenloser Software umgesehn mit der ich das Laufwerk überprüfen kann aber ich kenn mich da nicht aus und bevor ich hier lauter Zeug runterlade und über meinen PC jage, würde ich lieber die Meinung vom ein oder anderen hören,der da vielleicht Erfahrung drin hat.

Danke im Voraus :)

Laptop

Lenovo IdeaPad: Batterie wird nur noch erkannt doch nicht genutzt

Hallo,

Ich hab Probleme mit meinem Laptop-Akku. I ch hab meinen Laptop seit zwei Jahren, vor zwei Monaten habe ich zum ersten Mal (und aus Jux) das Akku entfernt und wieder angeschlossen, seit dem erkennt der PC zwar das Akku (zeigt auch den Batteriestand an, der seit 2 Monaten langsam aber stetig abnimmt) nutzt jedoch nur noch Wechselstrom aus der Buxe. Ohne Verbindung zu Steckdose fährt er nicht hoch, geht sofort aus wenn ich ihn abstöpsel. Inzwischen habe ich bereits probiert die Treiber der Batterie und des Netzteils zu deinstallieren, die beiden überhaupt erstmal zu deinstallieren und wieder hochzufahren, die Treiber zu aktualisieren. Dann hab ich probiert die Kontakt des Akkus vorsichtig zu reinigen. Und ich hab im BIOS geguckt, da aber nichts brauchbares gefunden und während des BIOS das Kabel rausgezogen.

Die Batterielampe, die normalerweise je nach Batteriestand weiß, rot oder gar nicht leuchtet, leuchtet grade gar nicht. Wenn der PC allerdings aus ist, das Stromkabel nicht angeschlossen und ich dann das Stromkabel anschließe leuchtet das Lämpchen gaaanz kurz rot, danach für 10 Sekunden weiß bis sie anfängt zu flackern und dann erlischt. Was könnte ich noch tun? Woran könnte es noch liegen? Welche Infos soll ich noch hochstellen?

Lenovo IdeaPad S10-2 mit Windows XP Home Edition Version 2002 Aktuelle Stromversorgung: Netzbetrieb/ Current power source AC power Batteriestand 35%

Batteriename GC86508SATO LION Batteriestatus: Online Hersteller: SANYO

Vielen Dank erstmal!!

Laptop, Lenovo, Akku, Netzteil

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop