Computer – die neusten Beiträge

Warum verliert mein Bildschirm so oft das PC-Signal?

Hallo Community,

Woran könnte das liegen?

Bei mir schaltet „ständig“ der Bildschirm ab (manchmal alle 15min und 10 mal am Tag, manchmal nur 2 mal am Tag.)

Das passiert vorrangig wenn ich bin im Netz ein Video laufen lasse, parallel 2 - 6 weitere Tabs offen habe, und dann eine weitere Webseite, oder MS Word oder ein anderes (installiertes) Programm auf dem PC öffne. Meistens genau im Moment des Mausklicks. Manchmal bekomme ich einen Blackscreen und der Monitor schaltet in den Stand-By, manchmal bekomme ich auch einen gestreiften Whitescreen oder gar Lilascreen. Manchmal läuft der Ton läuft lustigerweise weiter, manchmal nicht (externe Lautsprecher). Der PC dabei läuft immer weiter. Es ist wie, als ob man das HDMI-Kabel abzieht, und der Monitor in den Stand-By geht.

Das Problem tritt auch beim 2. HDMI-Kabel und einem anderen Monitor auf. Was mich auch wundert ist, dass der ALT F4 Trick zum Runterfahren dabei außer Kraft gesetzt zu sein scheint.

Ich hab mal die Temperaturen vor einem solchen Absturz geprüft, siehe die angehangenen Bilder.

Der Task-Manager sagt ich habe bis zu 160 Hintergrundprozesse, und bis zu 100 Windows Prozessen offen.

Ich pack mal auf Verdacht ein paar Hardwaredaten rein (samt Auslastung - Maximalwerte).

  • GPU: AMD Radeon R9 200 – 20%
  • CPU: AMD Ryzen 5 2600 Six Core – 10%
  • Datenträger 1: Samsung SSD 860 EVO 250GB
  • Datenträger 2: WDC WD10EZEX-00BN5A0
  • (der PC ist kein Selbstbau PC)
  • Windows 10 Pro

Woran könnte das Problem liegen bzw. was kann dafür die Ursache sein?

Vielen Dank, dass ihr euch meinem Problem annehmt! 🙂

(Falls noch wichtige Infos fehlen sollten, bitte sagen. Dann liefere ich die nach.)

Bild zum Beitrag
Computer, PC, bildschirm, Monitor

Warum stürzen Games und der PC ab?

Hallo,

ich habe mir vor ca. einem halben Jahr einen PC bei AGANDO bestellt es lief auch alles immer wunderbar doch gestern und vorgestern ist mir der PC beim Spielen von Rocket League einfach ohne Fehlermeldung oder Bluescreen abgestürzt und hat sich Neugestartet.

Danach wollte ich Minecraft spielen, öffnete den Launcher und dort stand Fehler beim Starten der Anwendung. Ich drückte nochmal auf spielen und dann stürzte der PC wieder ohne Fehlermeldung ab und startete sich wieder neu. Seit Anfang Oktober kämpfe ich zudem mit Abstürzen mit Fifa 21 aber nur Anwendungsabstürzen die immer noch nicht behoben werden konnten. Heute ist mir der PC dann noch zweimal mit Bluescreen abgestürzt. Treiber der Graka und Windows Update sind auf dem Neusten stand. Bios wurde noch nicht aktualisiert, weil ich mich mit PCs nicht so gut auskenne und dann lieber die Finger vom Bios lasse. Habe auch nichts übertaktet.

Komischerweise stürzt mir der PC erst nach so 3h spielzeit ab aber nicht mit komisch hohen Grad der Hardware oder ungewöhnlicher Auslastung oder wenn ich nebenbei Youtube schaue vermehren sich die Abstürze

aber Vll auch nur zufall

Habe auch schon ein Ticket bei AGANDO Support erstellt erhalte aber seit 72 h keine Rückmeldung.

Specks des PCs:

Amd ryzen 7 300x

rtx 2070s palit gaming pro 8gb

b450 m tuf gaming motherboard

be quiet sytem power 9 80+ bronze 600w

hoffe ihr habt noch ein paar tipps für mich oder vll sogar einen lösung

Danke

Computer, PC

Computer stürzt bei Forderung wie Warzone oder Fortnite ab?

Moin,

ich habe am Montag zum Geburtstag einen neuen Gaming PC geschenkt bekommen (selbst zusammengebaut). Vorweg einmal die Infos über das Setup:

  • Ryzen 5 3600X
  • MSI B450 plus Gaming Carbon AC (Bios Update ist gemacht worden)
  • MSI Raedon 5700 XT Gaming X
  • G Skill 16GB RGB RAM
  • 250GB Samsung Evo 970 SSD (Betriebssystem und wichtige Programme)
  • 1 TB Seagate HDD (für Spiele und alles weitere)
  • beQuiet! 500 Watt Netzteil
  • Windows 10 Pro 64Bit
  • Treiber nach meinem Wissen alle installiert (inkl. Dragon Center und Readon Software)

Nun zu meinem Anliegen:

Ich habe alles soweit fertig eingerichtet und konnte bis heute nicht wirklich spielen, da bei dem Versuch Fortnite mit empfohlenen Einstellungen (Episch) keine 5 Minuten läuft, bis der Rechner ausgeht oder von selbst neu Startet. Grafik- oder Pixelfehler sind keine aufgetreten. Lags hatte ich bislang auch keine, bis auf den letzten Versuch, dort hat es ein wenig geruckelt (ich denke nicht dass es an den Einstellungen gelegen hat).

Bei Warzone konnte ich bislang nichtmal das Tutorial durchspielen, da direkt Grafikfehler, ganze Objekte nicht geladen werden oder das Spiel beim Starten meinen gesamten PC in einen Freezezustand versetzt, der sich nur durch einen manuell erzwungenen Neustart wieder beheben lässt.

Bei beiden Spielen kam es wie gesagt auch vor, dass der Rechner aus ging und sich von selbst neu gestartet hat, hier leuchtete dann die Lampe am Mainboard 2 mal (einmal die obere Leuchte und dann einmal direkt darunter).

Das Spiel Phasmophobia läuft einwandfrei. Ich als Amateur würde vermuten, dass der Rechner Probleme bekommt, sobald er wirklich gefordert wird, da Programme wie OBS oder auch der normale Internetgebrauch keinerlei Beanstandungen machen und mir hier nicht derartige Probleme auftreten.

Vielleicht kann mir jemand ja weiterhelfen, da ich zwischenzeitlich wirklich mehr als verzweifelt versuche das Ding irgendwie zum Laufen zu bringen.

Falls noch mehr Informationen benötigt werden, versuche ich diese so schnell wie möglich nachzuliefern.

Kurzer Edit zu meinem Anliegen:

Auf Grund dessen, dass ich nach der Fehlermeldung vermute, dass die Spieldatei bei Warzone auch nicht in Ordnung sein könnte, deinstalliere ich es nochmal und lade es neu. Das Problem wird denke ich immernoch auftreten, jedoch um mögliche Ursprünge auszuschließen werde ich es versuchen und hier dann berichten. - 22.10.2020

Nächster Edit am 23.10.2020:

Ich habe nun Warzone neu installiert und es läuft zumindest die ersten 10 Minuten flüssig auf hohen Einstellungen ohne erkennbare Grafikfehler, bei Fortnite stürzt der Rechner deutlich später, jedoch immernoch ab. Hierbei ist mir aufgefallen, dass am Mainboard nach Absturz die erste, dann die zweite und dann die 4. LEDs aufleuchten in rot (rechts neben dem Arbeitsspeicher und über dem Stromanschluss).

Bild zum Beitrag
Hardware, Computer, absturz

PC geht nach ein paar Sekunden aus?

Hey,

also vorab, ich habe den PC schon etwa 10 Monate nicht mehr benutzt, und ihn nur vor ein paar Monaten einmal kurz gestartet um zu gucken ob er noch läuft (da lief er noch gut).

Jetzt wollte ich ihn wieder anmachen, aber er geht auf einmal immer aus bevor ich zum Anmeldebildschirm komme. Anfangs lief er noch fast eine Minute, bevor er abschaltete, und ich hatte ein normales Bild auf dem Screen, wo zu sehen war wie er hochfährt. Mittlerweile (2 Tage und viele Startversuche später) geht er oft nach genau 7 Sekunden aus, und es gibt gar kein Bild mehr. Beim Starten klingt er normal, geht aber meistens immer direkt nach dem ersten Piepen aus. Manchmal (vor allem wenn er ohne Monitor läuft) geht der PC bis zu 30 Sekunden bevor er ausgeht.

Ist er dann ausgegangen kann ich ihn erst nach ein paar Minuten wieder einschalten.

Ich hab überhaupt keine Ahnung von PCs, also komm ich hier von alleine bestimmt nicht weiter, und bei allen ähnlichen Fragen mit diesem Problem wurde zuvor an dem PC gebastelt, was hier nicht der Fall ist.

Ich hab in anderen Fragen gelesen, dass es das Netzteil sein könnte, aber es macht bei mir keinen Unterschied ob ich alle Verbraucher (Monitor etc.) ab- oder anschließe (er geht dann genau so schnell aus). Außerdem hab ich das Gehäuse geöffnet, und kann beim Starten sehen dass sich alle Lüfter normal drehen, also reichlich Strom anzukommen scheint. Andererseits kann ich ihn, wenn er ausgegangen ist, erst nach einer längeren Zeit wieder einschalten, was ja eventuell doch auf mangelnde Stromzufuhr hinweist??

Netzteil: Thermaltake Berlin 630W

Ursprünglich habe ich die Grafikkarte verdächtigt (vor allem wegen dem fehlenden Bild, und weil sie ab und zu (wirklich selten) nen Absturz verursacht hat), aber beim Starten ohne Grafikkarte geht der PC ebenfalls nach etwa 7 Sekunden aus. Interessanterweise läuft er mit angeschlossener Grafikkarte aber ohne Monitor manchmal (nicht immer) etwas länger (wie schon erwähnt). Außerdem habe ich mittlerweile bemerkt, dass zwar kein Bild über den HDMI-Anschluss am Mainboard kommt (den ich sonst benutzt habe), aber über meinen anderen HDMI-Anschluss (direkt an der Grafikkarte) ein normales Bild auf dem Monitor zu sehen ist (bis er dann nach 7 sek ausgeht).

Ich habe den PC auch schon gründlich gereinigt, da er etwas eingestaubt war, was allerdings nichts geändert hat.

Ach ja, außerdem stand er jetzt im Sommer bei mir in der Wohnung in einem sonnenzugewandten Zimmer, das sich ziemlich erwärmen kann wenn es draußen heiß wird, und ich war den Sommer über weg, also könnte die Hitze was beschädigt haben (hat ihm aber vorher nie was getan).

Danke im Voraus!!

Hardware, Computer, PC

Meistgelesene Beiträge zum Thema Computer