CPU – die neusten Beiträge

CPU Defekt möglich, oder eher mainboard?

Einen wunderschönen guten Tag liebe Computer Freunde,

Ich habe seit einigen Tagen Probleme mit Meinem Rechner. Vor ungefähr einem Jahr hatte mein PC einen "Kurzschluss", was meiner alten Grafikkarte (gtx 970) und meinem alten Netzteil das Leben nahm. Ich habe anschließend auf eine gtr 2070 aufgerüstet und natürlich auch ein neues Netzteil. Alles lief wieder wie geschmiert bis vor 2 Tagen, als mein PC angefangen hat höllisch zu laggen. Zuerst dachte ich es könnte Trojaner, Virus usw Schuld sein also habe ich einen Hard Reset vorgenommen und alles neu aufgesetzt, die Laggs haben sich ein wenig gebessert, aber es ist auf keinen Fall alles in Ordnung, Spiele unspielbar. Meine CPU (i7 4790k) läuft laut CAM und Bios im Idle mit 80-90° bei power bis zu 100. Ich habe zuerst auf einen CPU defekt getippt weil naja, ist sehr heiß und alles läuft langsam. Jedoch weiß ich nicht, ob es vielleicht ein Mainboard defekt ist und eine falsche Temperatur anzeigt oder sowas. Ich bin keinesfalls ein Profi was PC Hardware angeht, der Rechner macht beim Boot keinerlei Geräusche, kein peep nix. Ich würde das Problem gerne schnell lösen, jedoch brauche ich Hilfe, weil wenn ich eine CPU kaufen sollte, würde ich zu AMD greifen und logischerweise mit neuem Mainboard. Aber wenn es möglich ist, dass nur das Mainboard kaputt ist, könnte ich nur dieses wechseln.(CPU Kühler ist übrigens stark genug). Also gibt es für mich, als Laie, einen andere weg als den Rechner zum Profi zu bringen und dort kohle zu verprassen, herauszufinden wo das Problem liegt ?

Danke für eure Hilfe !

CPU, Mainboard

CPU LED leuchtet rot, kein Bild auf Monitor, was tun?

Sehr geehrte Community,

nach stundenlanger Fehlersuche und bisschen Verzweiflung habe ich mich entschlossen mal selbst die Community zu fragen.

Ich hab selbst das erste mal Hand angelegt und mir einen PC zusammengebaut. Alle Komponenten habe ich gebraucht gekauft, und alles war im guten Zustand. Nachdem ich meinen PC zusammengebaut habe, Windows, und die Treiber installiert habe war es spät und bin schlafen gegangen.

Am nächsten Sonntagmorgen wollte ich meinen PC hochfahren, jedoch vergeblich. Der einzige Gehäuselüfter sprang an (volle Kanne), beim CPU Lüfter tat sich nichts, danach schaltete sich der PC eh wieder ab.

Nach zahlreichen Versuchen schaffte ich es nicht ein Lebenszeichen vom PC zu bekommen, lediglich ein Zucken vom Gehäuselüfter und ende. Und das jedes mal beim Betätigen der PWR Taste.

Nachdem ich alle Komponenten wieder abmontiert habe, habe ich das Mainboard auf eine antistatische Folie gelegt um zu suchen was los ist.

Dabei ist mir aufgefallen, bei nacktem Mainboard, nur mit einem Ram-Stick drinnen und der CPU, CPU Kühlkörper und CPU Lüfter, mit dem 24PIN Stromanschluss am Mainboard, wenn ich auf die EIN-TASTE am Mainboard selbst drücke, das Netzteil springt an, sowie die kleine CPU-LED am Mainboard was dauerhaft rot leuchtet. Hab die Grafikkarte angeschlossen, die Lüfter der Grafikkarte drehen sich, jedoch immer noch kein Bild. Nachdem ich die Stromversorgung für die CPU angesteckt habe (4 Pin und 8 Pin), und die EIN-TASTE am Mainboard gedrückt habe tut sich nichts. Garnichts.

Weiters ist mir aufgefallen dass der Stromanschlussstecker für die CPU irgendwie komisch, verbrannt riecht.

Ich hoffe wirklich dass mir wer helfen kann da ich schon mittlerweile am Verzweifeln bin. :/

Zu den Specs:

Asus P8Z68 VPro

i5 2500k @ stock

Palit GTX 1060 6GB Dual Fan

GSkill 16gb (4x4) ddr3 1600mhz bei XMP

700W Netzteil von FSP 88%

CPU, Mainboard, PC-Problem

Läuft mein neuer PC nicht weil der Monitor an die Grafikkarte angeschlossen sein MUSS?

Hey. Hab mir mit sehr viel Hilfe eines erfahrenen Freundes einen PC selbst zusammengebaut, insgesamt inklusive Monitor und Gehäuse um die 1000 €. Hab jetzt nur das Problem, dass der Anschluss der beim Monitor dabei war ein "Dual VGA Kabel" ist, welches nur oben am CPU und nicht an der Grafikkarte angeschlossen werden kann.

Das hat für mich zuerst nur bedeutet, dass der PC halt nach dem Starten nur mit der onboard Grafikkarte des Prozessors funktioniert, die Grafikkarte ist dann quasi nicht da. Jedoch mach ich den PC an mit VGA Anschluss vom Monitor zum CPU und es erscheint selbst nach 20 Minuten kein Bild. Alles dreht und leuchtet aber sonst passiert nichts außer "No video input" und "Enter sleep mode" aufm Monitor.

Die Grafikkarte leuchtet innen drin auch, verhindert Diese evtl. den kompletten Start des Rechners? Der Anschluss der Graka ist soweit ich weiß "DVI". Ein Adapter ist schon bestellt, bin mir jedoch nicht 100% sicher ob dieser im Endeffekt überhaupt der Richtige ist (den hat nämlich mein Kumpel bestellt). War heute schon in 'nem Laden und hab einen DVI-VGA Adapter mitgenommen ders nicht gebracht hat wegen "4 Punkten links am Anschluss" welche die Verbindung verhindert haben, da der Anschluss an meiner Grafikkarte simpel gesagt "rechts viele Punkte und links ein kleiner Strich in der Mitte" (tut mir leid für die Erklärungen aber ich hab da einfach keine Ahnung bisher.. :D) ist. Hab also den DVI-VGA Anschluss wieder zurückgebracht und hab einfach keinen gefunden, welcher auf meinen Graka-Anschluss passen würde. Mein Philips Monitor hat auch so 'nen HDMI Anschluss, also ich denke ein HDMI Kabel würde es evtl. auch tun.

Zurück zu meiner Frage: Kann es überhaupt an der Graka liegen? Ich bin noch nicht besonders erfahren, jedoch würde ich mir ja denken, dass die Grafikkarte die geringste Rolle beim Starten spielt solange der Prozessor eine onboard hat. Mein Kumpel meinte dann, ich könnte sie entweder ausbauen (was ich sicher nicht machen werde, ich kenn mich ja kaum aus) oder auf den Adapter warten. PC hab ich also wieder ausgemacht auf die unschöne Weise des "Knopf gedrückt halten bis es nicht mehr leuchtet" was sich jedes mal anfühlt wie jemandem mit einem Kissen zu ersticken und wieder auf den Laptop hier gewechselt (der es nach seinen 4 1/2 Jahren echt noch ziemlich gut bringt, aber Laptop ist halt Laptop)... :D

Falls es eine Rolle spielt -> Das ist mein Setup:

Mainboard: MSI Z370-A PRO Intel Z370 So. 1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Prozessor: Intel Core i5 8600K 6x 3.60 GHz So. 1151 WOF

Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1060 Rev. 2.0 6GB OC High End Grafikkarte

Arbeitsspeicher: 8GB (1x 8192 MB) Crucial Ballistix Sprt LT weiß DDR4-2400 DIMM CL16-16-16 Single

Festplatte: 1000 GB Toshiba DT01ACA [.....] 7200 U/min 32MB [...] SATA 6GB/s

Prozessor Kühler: EKL Ben Nevis Tower kühler

Netzteil: 550 Watt Corair VS Series VS550 White Non-Modular 80+

Gehäuse: Sharkoon M25-V Midi Tower

Grafikkarte, CPU, Monitor, Anschluss

PC Friert ein bei Spiele und die Boxen Brummen?

Wie Oben schon beschrieben friert mein PC ein wenn ich z.b. Crysis 3 oder Cod MW3 Einzelspieler Spiele (MW3 Multiplayer Kann ich Spielen) ich bekomme nach ca. 20 Minuten ein Schwarzen Bildschirm und die Boxen Brummen und muss den PC mit dem Reset Knopf neu starten und das ist nur bei Spiele so im Internet kann ich weiterhin ohne Probleme.

Ich hab auch schon die ganzen Hardware überprüft ob da ein Fehler ist und habe kein Problem gefunden und ich habe auch die ganzen Temperaturen überprüft CPU/ RAM/ Mainboard/ Grafikkarte und das Netzteil da war alles Perfekt von den Temperaturen. Ich habe Grafikkarte/ CPU/ und Mainboard mit MSI Afterburner, GPU-Z, Core Temp und mit AIDA64 Extreme überprüft RAM habe ich Über Windows getestet das Netzteil habe ich mit eine Netzteil Tester getestet da war auch alles heile.

Das Mainboard habe ich auch getestet mit einer Mainboard Diagnosekarte da war auch alles Okay.

Ich habe auch die Temperaturen überwacht wo ich die spiele getestet habe auf mein 2ten Bildschirm.

  1. Hardware:
  2. CPU: AMD Athlon X4 860K 3,70GHz (übertaktet 3,90GHz)
  3. Mainboard: Gigabyte GA-F2A68HM-DS2
  4. RAM: 1x Nanya 8 GB DDR3 1600 800 MHz
  5. Grafikarte: Nvidia Geforce GTX 960
  6. Netzteil: Name weiß ich nicht hat aber 420 Watt
  7. System: Windows 10 Pro 64 Bit

Ich habe schon viel im Internet gesucht aber habe nix gefunden warum der PC einfriert ich habe auch schon in viele Foren gefragt aber keiner konnte mir helfen.

Ich hoffe hier kann mir einer helfen

Ich bedanke mich schon mal im voraus

Betriebssystem, RAM, CPU, PC, Spiele, absturz, Blackscreen

Alienware Aurora R4 Lüfter lüften übertrieben und PC fährt sich nach einer gewissen Zeit herunter. Was ist das Problem?

Hallo zusammen

Ich habe ein grosses Problem mit meinem Alienware Aurora R4 Rechner.

Sobald ich meinen Rechner starte und ein Programm öffne, beginnt der Lüfter übertrieben an zu lüften. Nach einer gewissen Zeit fährt sich der PC dann automatisch herunter, bzw. der Strom stellt aus.

Das Problem mit Lüfter hat vor ca. 4 Monaten begonnen. Zu Beginn jedoch nur, wenn ich Spiele, wie z.B. GTA 5 auf ultra gespielt habe. Danach wurde es immer etwas schlimmer, sodass nach einer gewissen Zeit bereits nach dem Öffnen von Chrome die Lüfter auf 100% waren.

Wenn ich die CPU-Auslastung öffne, ist diese jeweils bei fast 100%, obwohl ich nichts geöffnet habe. Einige Programme benötigen dabei bereits 20-30% vom CPU.

Habe den PC neu aufgesetzt, was jedoch nichts verändert hat.

Seit ca. 1 Jahre kommt beim Start des PC die Fehlermeldung: Physical Devices, Error Occured (siehe Bild). Dieser Meldung habe ich jedoch nie wirklich Beachtung geschenkt, da der Rechner immer einwandfrei lief.

Meine PC-Daten sind:

Processor

CPU_Name: Intel(R) Core(TM) i7-3820 CPU @ 3.60GHz CPU_Manufacturer: GenuineIntel CPU_Caption: Intel64 Family 6 Model 45 Stepping 7 CPU_Version: CPU_ProcessorId: BFEBFBFF000206D7 CPU_CurrentClockSpeed: 3601MHz CPU_AddressWidth: 64Bits CPU_DataWidth: 64Bits CPU_SocketDesignation: CPU 1 Verified Hardware Device against Order: VARIABLEXYZ Verify Correct Processor Frequency

BIOS Information

BIOS_Manufacturer: Alienware BIOS_Name: BIOS Date: 02/08/12 15:27:32 Ver: 04.06.05 BIOS_Version1: A03 BIOS_Version2: ALWARE - 1072009

Motherboard Information

MB_Manufacturer: Alienware MB_Product: 07JNH0 MB_SerialNumber: ..CN697022690814. MB_Version: A02

Video Adapter

Video_Caption: AMD Radeon HD 7900 Series Video_AdapterRAM: 0MB Video_DriverVersion: 8.921.5.4000

Hard Drive(s)

Intel Raid 0 Volume SCSI Disk Device Disk_Model: Intel Raid 0 Volume SCSI Disk Device Disk_Size: 2000 GB Disk_Partitions: 4 Disk_TotalHeads: 255 Disk_TotalCylinders: 243200 Disk_TotalTracks: 62016000 Disk_TracksPerCylinder: 255

Optical Drives / Other Storage

PLDS DVDRWBD DH-12E3S SCSI CdRom Device

OperatingSystem

MS Windows 7 Home Premium Edition

Ich habe bereits selbstständig versucht das Problem zu lösen, war jedoch nicht erfolgreich und bin mit meinem Anfängerlatein am Ende :(

Handelt es sich ggf. um ein defektes Teil oder ist mein Rechner infiziert?

Bin sehr dankbar über Eure Tipps und Hilfe!!!

Sofern weitere Angaben benötigt werden, kann ich diese gerne nachliefern.

Vielen Dank!!!

Bild zum Beitrag
CPU, Lüfter

Computer friert täglich ein

Hallo,

Ich habe seit etwa 2 Wochen ein riesiges Problem mit meinem PC, welcher hin und wieder einfach so abstürzt bzw. einfach nur einfriert. Sound und Bild alles eingefroren. Ich bin schon seit mehreren Tagen dabei nach einer Lösung zu suchen, nur habe ich gesehen, dass es bei den meisten Leuten am RAM liegt, was Ich ausschließen kann, da ich schon mehrere Memtests durchgeführt habe und das mit mehreren RAM Riegeln. Bei jedem sind Fehler aufgetreten, egal in welche Kombination. Daher liegt mein verdacht entweder an dem Mainboard oder an dem CPU, welche beide zusammen mit dem PSU die ältesten teile meiner Hardware sind.

Ich weiß nur nicht, wie Ich herausfinden soll, welche meiner Komponenten kaputt sind um diese auszutauschen. Was Ich gerne noch anmerken würde, ist, dass der PC besonders bei CPU lastigen spielen tendiert sich aufzuhängen. Sprich Spiele wie ArmA, dennoch sind auch normale Programme oder sogar Windows selbst ohne irgendwelche zusätzlichen Programme betroffen. Selbst beim Starten kommt es hin und wieder vor.

Komischerweise ist das Problem erst aufgetreten nachdem ich den PC für knapp 2 Wochen ausgelassen habe. Hier sind ein paar Maßnahmen die ich bereits ausgeführt habe, um das Problem zu Identifizieren:

  • Memtest ausgeführt und RAM Riegel ausgetauscht
  • Wärmeleitpaste neu aufgetragen
  • PC gereinigt ( was ich sowieso hin und wieder tue )

Zu mehr bin Ich leider bisher noch nicht gekommen. Ich hoffe hier sind ein paar Personen die mir da etwas mehr helfen können als die Threads die ich schon durchkämmt habe. Hier schon mal meine PC Specs:

  • ASUS M5A78LM LX V2
  • AMD Phenom X6 1090T Black Edition ( 6 x 3.2ghz (Nicht Overclocked))
  • NVIDIA GTX 770 2GB von Zotac
  • 8GB RAM 1333 Mhz von Corsair
  • Rasurbo DLP65.1 650 Watt
  • Samsung HD103SI 1TB

Das war dann auch schon alles relevante, was mir eingefallen ist. Also gut, danke schon mal im voraus!

MfG - Fabrice

CPU, Computer, freeze

Beim hochfahren senkrechte Streifen dann verschwindet das Bild ganz.

Also mein Problem ist wie folgt: Nachdem sich ne Freundin die WoW 10 Tage Testversion runtergeladen hatte und versucht hatte damit zu spielen hang sich ihr Pc mehrmals auf, Sie konterte dieses mit Aus und An. Nach einigen Versuchen wollte sie am nächsten Tag erneut WoW starten, wie erwartet hang sich ihr Pc erneut auf, diesmal sogar mit Bluescreen. Seither hat sie das Problem dass sie beim hochfahren regelmäßige senkrechte Streifen auf dem Bild hat. Ca bei dem Bild zum Passwort eingeben wird der Bildschirm dann ganz schwarz, es wurde mir als " Es ist so als ob kein Pc mehr angeschlossen wäre " beschrieben. Weiterhinaus kommt sie dann auch nichtmehr, sie hat zwar versucht blind ihr Passwort einzugeben aber ohne Erfolg. Eine Zeitlang ist eine Fehlermeldung erschienen die etwas über ein "Problem durch ein Programm verursacht" beschrieb, nur leider fehlt mir da der genaue Wortlaut sowie das Glück denn diese Fehlermeldung erscheint nichtmehr. Einmal bekam Sie das schwarze Bild bei dem man von " im abgesicherten Modus hochfahren" ect auswählen konnte, bei dem verschwanden die Streifen, jedoch half auch dies nicht weiter. Anzumerken wäre noch das die Piepser beim Starten wie immer sind, also keine ungewöhnlichen Töne/Muster aufweisen.

Nun wäre es schön von jemandem mit Ahnung etwas Sinnvolles gesagt zu bekommen z.B auf was diese Sachlage hindeutet ( z.B Grafikkarte, Mainboard, CPU, Netzteil oder auch einfach nur nen Softwarefehler ect. ) oder wie man sie beheben kann. Da ich absolut keine Ahnung von solchen Dingen habe wäre ein Hinweise oder eine grobe Richtung unseres Überltäters schon hilfreich.

PS: Da ich nicht vor Ort bin und nur das erzählen kann was ich erzählt bekomme kann ich nicht mit mehr dienen und auch keine Systemangaben machen.

software, Grafikkarte, CPU, Mainboard, Hochfahren

Meistgelesene Beiträge zum Thema CPU